Radierung 

Das Faszinierende am Arbeitsprozess einer Radierung ist die Unvorhersehbarkeit – der „Radierer“ kann sein Bestes geben, aber die Säure und der Ätzvorgang unterliegen ihren eigenen Gesetzen. Oft entscheiden Sekunden über ein gutes Ergebnis. Wenn man schließlich nach vielen Arbeitsschritten den ersten Druck aus der Presse nimmt – und das ist der spannendste Moment – kann die Freude überwältigend sein oder die Enttäuschung so groß, dass man am liebsten alles hinschmeißen möchte.

Ich zeichne lieber auf Kupfer als auf Papier. Die Nadel ist auch das allerfeinste Werkzeug. Edvard Munch.

Velden

  • für MC

Wandlung

an E.A.P.

Aprilwetter

Im Moor

für Max Ernst

Füchse I

Bilder der Nacht

Melancholie

Belgien II

Im Rausch der Stille

Märzradierung

Frauenwald

Florenz

Eisige Welten II

Steinbruch für Michelangelo

Die alte Isba

Reni

Fränkisches Gehöft

Im Nebel

Heckenlandschaft

Absonderung

Absonderung

Eisige Welten

Ödland nach Schwitters

Erinnern

Finnische Impression

Finnische Impression

Miyabi

Miyabi

  • wenn sie schlafen

Vorahnung

große Landschaft

  • Triptychon
  • Weihnacht 23

Mondnacht II

  • 050 schwarz
  1. Fischkirche oder MaxKirche Ellingen
  1. Familie oder das Recht des Stärkeren verletzt die Welt


  1. Abschied


  1. Traum und Wirklichkeit


  1. Traumdeutung 


  1. Im Aufwind


  1. Unbilden


  1. Tobias


  1. Tod, wo ist dein Stachel